Die Suche ergab 4615 Treffer
- Heute, 18:21
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 746
- Zugriffe: 90268
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
Sollte sich da doch was ergeben, ändere ich gerne meine Meinung - bis dahin sehe ich erst mal, dass bis jetzt die Realität meine Einschätzung bestätigt.
Bei dir hört es sich so an, als ob du Wero gar keine Chance geben willst und es ein Rohrkrepierer werden soll. Warum?
Problem ist, dass Wero ...
- Heute, 15:33
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 746
- Zugriffe: 90268
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
Auch ohne Bargeld wird Schindluder getrieben: https://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/payone-aktie-der-mutter-worldline-bricht-nach-vorwuerfen-gegen-zahlungsdienstleister-dramatisch-ein-a-b5605f7e-9acb-420e-8d43-571255851aba?utm_source=firefox-newtab-de-de
Das ist richtig. Eine Welt ohne ...
- Heute, 15:27
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Elon Musk
- Antworten: 248
- Zugriffe: 6758
Re: Elon Musk
Elon Musk will nur eines: Die Weltherrschaft. Und das macht ihn gefährlich insbesondere wenn es ihm mit Geld gelingt Abgeordnete zu bedrohen indem er ihnen sagt dass er dafür sorgen werde, dass Befürworter im Kongress von Gesetzen die ihm nicht passen die nächsten Vorwahlen verlieren.
Der Mann ...
Der Mann ...
- Freitag 27. Juni 2025, 16:27
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 746
- Zugriffe: 90268
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
Warum sollte man ein amerikanisches Zahlsystem ablehnen? Lehnst du auch arabische Ziffern ab? Oder ein argentinisches Steak? Hörst du nur deutschen Schlager?
Wenn dir die Sparkasse eine Visakarte verkauft, dann hast du keine Geschäftsbeziehung mit einer amerikanischen Bank, sondern mit deiner ...
- Freitag 27. Juni 2025, 16:26
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 746
- Zugriffe: 90268
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
Ich sehe da, bis auf den schnelleren Geldeingang, keinen wirklichen Vorteil.
Ich verkürze die pro-Argumente mal auf zwei Sätze: Wero funktioniert ähnlich wie Paypal, mit dem Unterschied, dass keine Daten mit einem amerikanischen Anbieter geteilt werden müssen und das Geld vom Bankkonto abgebucht ...
- Donnerstag 26. Juni 2025, 18:50
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 746
- Zugriffe: 90268
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
Viele der Menschen, die kein amerikanisches Zahlsystem haben wollen, lehnen gleichfalls digitale Zahlvarianten ab. Dann bleibt aus dieser Kundengruppe nur eine Minderheit, die in wero eine Lösung für was auch immer sieht. Das hilft wero aber nicht wirklich, größere Marktanteile zu gewinnen.
Das ...
- Donnerstag 26. Juni 2025, 18:15
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 746
- Zugriffe: 90268
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
WERO löst ein Problem für mich, was ich gar nicht habe.
Du nicht, andere aber vielleicht schon. Ich persönlich bin z.B. kein Freund von amerikanischen Bezahlsystemen. Da kommt mir Wero gerade recht zumal ich auf eine Bezahl-App verzichten kann. Den ganz großen Vorteil aber sieht der Handel. Der ...
- Donnerstag 26. Juni 2025, 16:15
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 746
- Zugriffe: 90268
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
Kannst Du mir erklären, wozu man den KÄUFERschutz bei Familie und Freunden brauchen sollte?
Braucht man selbstverständlich bei "Familie und Freunde" nicht weil man ja diesem Kreis in der Regel nicht mißtraut. Ich sagte das nur, weil es ein weit verbreitetes Mißverständnis ist dass nämlich PayPal ...
- Donnerstag 26. Juni 2025, 16:09
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 746
- Zugriffe: 90268
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
Wo soll der große Vorteil zur normalen Überweisung sein, außer dass es im Moment schneller geht? Paypal ist imho ein ganz anderes Produkt.
Wenn dir die bisherigen Erklärungen und Beschreibungen nicht reiche... Google hilft.
Dir nimmt es aber niemand krumm wenn du deine derzeitgien ...
- Donnerstag 26. Juni 2025, 13:03
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 746
- Zugriffe: 90268
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
Um als Käufer gegen Betrug abgesichert zu sein? Und wozu brauche ich "Wero", Überweisungen kann man doch auch normal machen, ob das Geld jetzt nach 10 Minuten oder 3 Stunden auf dem Konto ist, spielt doch keine Rolle.
Wenn du den Käuferschutz brauchst musst du eben weiterhin PayPal nutzen. Aber ...
- Donnerstag 26. Juni 2025, 10:57
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 746
- Zugriffe: 90268
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
Ich glaube nicht an den Erfolg von WERO. Das System wird von den dafür zuständigen Banken nur halbherzig beworben. Andere Systeme sind aber schon da und funktionieren. Warum soll ich auf WERO setzen, wenn ich schon lange Paypal nutze? Welche Vorteile hat WERO dann für mich?
Doch, ich denke schon ...
- Donnerstag 26. Juni 2025, 10:50
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 746
- Zugriffe: 90268
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
Kein Käuferschutz wie bei Paypal?
Nein. Wozu auch? Wero ist ein Bezahlsystem der Banken. Wenn du eine Banküberweisung bei deiner Hausbank vornimmst hast du ja auch keinen Käuferschutz. Wero ist im Grunde nichts anderes nur wie bereits gesagt preisgünstiger wie alle anderen unbaren Bezahlweisen ...
- Mittwoch 25. Juni 2025, 18:41
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 746
- Zugriffe: 90268
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
Während der digitale Euro noch auf sich warten lässt ist eine alternative Bezahloption zu PayPal, und das ist wichtig europäische, eingeführt worden. Es nennt sich Wero und kann von Kunden des Sparkassen-Verbundes, Volks-und Raiffeisenbanken, Postbank, BBK Bank, Sparda und Deutsche Bank bereits ...
- Sonntag 22. Juni 2025, 01:29
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Bargeld
- Antworten: 6694
- Zugriffe: 612586
Re: Abschaffung von Bargeld
Wie gebe ich dem Concierge eigentlich Trinkgeld, ohne Bargeld, oder dem Rezeptionisten, der mit mir eine Führung durchs Hotel gemacht hat?
Bis es dazu kommt dass es kein Bargeld mehr gibt ist mit Sicherheit auch dafür eine (Handy)Lösung gefunden. Ganz sicher! Aber das betrifft dann wohl erst ...
- Sonntag 22. Juni 2025, 01:25
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Bargeld
- Antworten: 6694
- Zugriffe: 612586
- Mittwoch 11. Juni 2025, 15:28
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Bargeld
- Antworten: 6694
- Zugriffe: 612586
Re: Abschaffung von Bargeld
Aktuell: :)
Die schwedische Zentralbank warnt in ihrem aktuellen Zahlungsbericht: [...]
Die Lage ist ernst: In vielen Regionen des Landes kann ohne Internet keine einzige Zahlung abgewickelt werden.
Kontaktlose Zahlungen über Karte oder Smartphone scheitern dann sofort.
Selbst das Durchziehen ...
- Mittwoch 11. Juni 2025, 13:58
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Bargeld
- Antworten: 6694
- Zugriffe: 612586
Re: Abschaffung von Bargeld
Gibt es Untersuchungen dazu, wie sich das auf die Bereitschaft, ein paar Cent zu geben, auswirkt?
nicht das ich wüßte. Für derartige Untersuchungen ist die Straßenspende per Handy in Deutschland wohl noch zu wenig verbreitet.
Ich halte es für umständlicher, erst das Handy hervorholen, die ...
- Mittwoch 11. Juni 2025, 11:46
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Bargeld
- Antworten: 6694
- Zugriffe: 612586
Re: Abschaffung von Bargeld
1. Wie sollen (Ehe)männer Nutten bezahlen? Überweisung o. Kreditkarte würde Madame beim scannen der Ausgaben stutzig machen. Gleiches gilt für die Toyboys der Damen...
2. Wie soll man(n) Stripperinnen u. Fra Strippern Geld ins Höschen stopfen? Am Eingang Spielgeld für nen fixen Betrag kaufen? Wie ...
- Dienstag 10. Juni 2025, 22:54
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 606
Re: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
Das geht mir bei dir genau so. Macht aber nichts. jeder so wie er denkt und mag. Es gibt ja auch Leute die kaufen teure Bilder oder Uhren als Geldanlage oder auch Rheinmetall-Aktien.

- Dienstag 10. Juni 2025, 19:43
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 606
Re: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
Auch wenn Dir es nicht bewusst ist.
Du bestätigst gerade meine Aussage. :)
mfg
Ja, wer Gold besaß hatte es relativ gut. Mein Vater "vermehrte" sein Gold sogar noch in der Zeit mit der Reparatur von Volksempfängern die damals jeder hatte oder haben wollte. Während des 2. Weltkrieges war er ...
- Dienstag 10. Juni 2025, 16:19
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 606
- Dienstag 10. Juni 2025, 15:41
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 606
Re: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
Auch das ist eher Quatsch.
Pauschalantwort ohne nachvollziehbare Begründung.
Wir wohnen seit Generationen in einem ländlichen Gebiet mit viel Viehhaltung und Ackerbau. Da wurde während und nach dem Krieg sehr viel mit Edelmetall eingekauft bzw. getauscht/gehandelt weil die Reichsmark über lange ...
- Dienstag 10. Juni 2025, 14:50
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
- Antworten: 61132
- Zugriffe: 1006745
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es dauert wohl nicht mehr lange bis zur Einführung des Kombiimpfstoff gegen Grippe und Corona:
https://www.spiegel.de/gesundheit/gripp ... 1e820fd730
https://www.spiegel.de/gesundheit/gripp ... 1e820fd730
- Dienstag 10. Juni 2025, 14:41
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 606
Re: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
Eben. Vielleicht will der auch seine Armbanduhr, Zigaretten oder Essen zum Tausch. Sollte die Zivilisation, wie wir sie heute kennen enden, dürfte es ganz andere Probleme als die Rendite von Gold geben.
Was soll der Bauer mit einer Kiste voll mit Armbanduhren? Gold war während des Krieges als ...
- Sonntag 8. Juni 2025, 14:05
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 606
Re: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
Ich würde eher Aktien kaufen. Aktien profitieren von der Geldentwertung, da die Ausgaben der einen die Einnahmen der anderen sind.
Ich habe noch nie Glücksspiel gemocht. sehr viele Menschen haben Aktien in den ruin getrieben. Zudem muss ich bei Aktien sehr viel Geduld haben wenn der kurs mal so ...
- Sonntag 8. Juni 2025, 13:27
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 606
Re: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
Wer für den Fall vorsorgen möchte, dass das Geldsystem in eine schwere Krise gerät, sollte "für den täglichen Gebrauch" vielleicht besser auf Silber setzen. Dessen Preis hat sich seit 2009 zwar "nur" verdreifacht, aber so richtig schlecht ist das nun auch nicht.
Auch ein guter Tipp. Dann dient ...
- Samstag 7. Juni 2025, 19:27
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 606
Re: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
Durch den zweiten Weltkrieg wurden in Deutschland alle Geldwertpapiere entwertet, Besitzer von nicht zerbombten Immobilien mussten Lastenausgleich zahlen. Nur Aktienbesitzer konnten ihre Sachwerte durch den Wiederaufbau wieder steigern. Gold kann man als teilweise Versicherung ansehen, ersetzt ...
- Samstag 7. Juni 2025, 18:04
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 606
Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
Zu keinem Zeitpunkt seit der letzten Währungsreform 1948 wurde so viel Angst um unser Geld geschürt wie derzeit. Aufgrund der weltpolitischen Lage, Kriegen auf der ganzen Welt von denen auch wir betroffen sind (Deutschland ist keine Insel), immense Staatsverschuldung und anderen unwägbaren Dingen ...
- Freitag 6. Juni 2025, 19:59
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 746
- Zugriffe: 90268
- Dienstag 3. Juni 2025, 13:55
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 746
- Zugriffe: 90268
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
PayPal weitet sein Angebot in Deutschland auf das Bezahlen an der Ladenkasse aus. Ähnlich wie bei Apple Pay oder Google Pay wird man künftig mit einer PayPal-App auf dem Smartphone an einem Kassenterminal im Supermarkt, an der Tankstelle oder anderen Ladenkassen kontaktlos bezahlen können.
https ...
https ...
- Dienstag 3. Juni 2025, 11:23
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 746
- Zugriffe: 90268
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
(...)
Sollte tatsächlich ein Ganove an meine IBAN kommen und damit unberechtigt eine Paypal-Zahlung tätigen ist es ein leichtes, diese im Lastschriftverfahren getätigte Zahlung vom Fernsehsessel aus wieder rückabzuwickeln. Ich habe es selbst schon gemacht, als mir mal ein defekter Akku zugesendet ...
- Montag 2. Juni 2025, 20:41
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
- Antworten: 227
- Zugriffe: 15667
Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?
Nach vielen meiner Meinung nach überwiegend sinnfreien Beiträgen zum Thema Abschaffung von Kleinstmünzen wiederhole ich noch einmal mein Frage: Gibt es ein wirklich einen ernst zu nehmenden, nachdenkenswerten Grund für den Erhalt dieser Münzen? Ich konnte aus allen bisherigen Beiträgen keinen ...
- Sonntag 1. Juni 2025, 14:06
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
- Antworten: 61132
- Zugriffe: 1006745
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
76,4 % der Bevölkerung in Deutschland wurden grundimmunisiert. 62,6 % haben zusätzlich mind. eine Auffrischungsimpfung erhalten. Wer kann bei diesen Zahlen sagen, dass bestimmte Erkrankungen die Folge einer Covid-Impfung ist? Wie häufig wird von Menschen behauptet, dass ihre Erkrankung, welcher Art ...
- Freitag 30. Mai 2025, 22:12
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
- Antworten: 227
- Zugriffe: 15667
Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?
Grundsätzlich gebe ich Dir recht, aber es ist nun einmal die Entscheidung des Handels, diese offenbar psychologisch wichtigen ,99-Preise zu verlangen. Offenbar ist er der Meinung, dass der positive Effekt dieser Preise den negativen Effekt der Kleinstmünzen auf- oder gar überwiegt. Das sei ihm ...
- Donnerstag 29. Mai 2025, 18:59
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
- Antworten: 227
- Zugriffe: 15667
- Dienstag 27. Mai 2025, 18:40
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
- Antworten: 227
- Zugriffe: 15667
Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?
Wenn tagesschau.de sagt:
und
dann sehe ich da keinen Gegensatz.
Das bedarf es deinerseits einer Erklärung. Es geht ja um den Satz "Dies könnte nur auf europäischer Ebene beschlossen werden." Und dazu hat Brüssel ja ausdrücklich Stellung bezogen und grünes Licht gegeben. Jedem Euro-Staat steht ...
- Dienstag 27. Mai 2025, 17:36
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
- Antworten: 227
- Zugriffe: 15667
Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?
...OK...Der Lebensmittel-Einzelhandel wird wohl mal wieder ein wenig profitieren.
Warum sollte der Lebensmittel-Einzelhandel bei Wegfall der Kleinstmünzen und dem Runden beim Bezahlen profitieren? Die Lebensmittelpreise bleiben doch gleich (1,79 €, 1,98 €...). Gerundet wird doch nur bei der ...
- Dienstag 27. Mai 2025, 16:41
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
- Antworten: 227
- Zugriffe: 15667
Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?
An anderer Stelle ( https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/cent-penny-usa-kleingeld-100.html )
Wenn tagesschau.de sagt:
Einige Euroländer versuchen bereits, ohne die kleinsten Cent-Münzen auszukommen. In Finnland zum Beispiel werden Barzahlungen per Gesetz auf den nächstgelegenen Fünf ...
- Dienstag 27. Mai 2025, 16:11
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Elektroautos
- Antworten: 5406
- Zugriffe: 174197
Re: Elektroautos
BYD und andere Hersteller aus Fernost erklären dem Westen den Krieg. Während deutsche Hersteller drei bis vier Jahre benötigen um ein neues Auto zu entwickeln und zur Serienreife zu bringen wobei das neue Fahrzeug meist auf bereits vorhandene aufbaut entwickeln die Chinesen und Koreaner ein völlig ...
- Dienstag 13. Mai 2025, 00:54
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Mindestlohn
- Antworten: 935
- Zugriffe: 51368
Re: Mindestlohn
Guten Abend,
die Moderation bittet um eine Erklärung dieses grammatikalisch schwer zu deutenden Satzes.
Bezeichnest Du hier Gewerkschaften als terroristische Vereinigungen ?
Ok, für die drastische Ausdrucksweise "Terroristische Vereinigung" entschuldige ich mich. Dennoch habe ich eine ...
- Montag 12. Mai 2025, 18:09
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Mindestlohn
- Antworten: 935
- Zugriffe: 51368
Re: Mindestlohn
Vor ein paar Tagen sah ich eine Reportage über den größten Erdbeerbauer in Niedersachsen. Der stöhnt über den Mindestlohn in Deutschland der jetzt bei 12,82 Euro liegt. Schon jetzt sei er mit den Erdbeeren preislich nicht mehr konkurrenzfähig. Auch wenn die spanischen Erdbeeren wegen des längeren ...
- Montag 12. Mai 2025, 17:52
- Forum: 90. Essen & Wohnen
- Thema: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
- Antworten: 177
- Zugriffe: 7280
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Nur würde kaum Jemand auf eine Waschmaschine verzichten wollen - daher hinkt der Vergleich.
Und noch etwas: So ein Thermomix ersetzt ja kein vorhandenes Gerät wie den Herd, nein, den braucht man ja eh' noch.
Aber dank Thermomix ist bei uns der Gerätepark in der Küche kleiner geworden. Aber was ...
- Sonntag 11. Mai 2025, 15:53
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
- Antworten: 227
- Zugriffe: 15667
Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?
Es steht Dir doch auch weiterhin frei, darüber zu diskutieren.
Ich fand (nur mal wieder) Deine Frage mit ZWINGEND und MÜSSEN für übertrieben.
DAS hat niemand behauptet. Warum stellst Du also so eine „Frage“ ?
mfg
Ich sagte
Also noch einmal: Wer kann hier vernünftige Gründe dafür nennen ...
- Sonntag 11. Mai 2025, 14:56
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
- Antworten: 227
- Zugriffe: 15667
Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?
Niemand. Aber das ist doch jedem klar.
Da ist ja auch NICHTS zwingend oder notwendig. Da MUSS auch nichts.
Manche möchten sie halt aus unterschiedlichen Gründen gerne beibehalten.
Ich finde persönlich, die können weg.
Ist aber keine wichtige Frage. :D
mfg
Das Forum ist doch voll von ...
- Sonntag 11. Mai 2025, 13:44
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
- Antworten: 227
- Zugriffe: 15667
Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?
Weil Du es offenbar beim ersten Mal nicht verstanden hast:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?p=5605732#p5605732
Und damit beenden wir Deine Karussellfahrt.
Ich habe sehr wohl verstanden. Du willst uns hier weismachen, dass eine Schuverkäuferin in ihrer Pause schätzungsweise 20.000 ...
- Freitag 9. Mai 2025, 19:55
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
- Antworten: 227
- Zugriffe: 15667
Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?
Dahingehend geht mir aber gerade durch den Kopf, dass egal wie der Bedarf ist (man braucht die Kleinstmünzen oder nicht) immer auch Mehraufwand und infolgedessen oftmals auch Kosten damit verbunden sind.
Das ist ja auch der eigentliche Grund weshalb die Kleinstmünzen auch verschwinden sollen ...
- Freitag 9. Mai 2025, 19:27
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
- Antworten: 227
- Zugriffe: 15667
Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?
Wir sind halt noch a bisserl zurück. ;)
Die Möglichkeit bei unserem Bäcker mit Karte zu zahlen ist wesentlich jünger als die Kassenbonpflicht.
Wobei die Kassenbonpflicht oftmals gar nicht mehr ernstgenommen wird. Auf die Einwortfrage "Kassenbon?" wird bei unserem Bäcker schon lange verzichtet ...
- Freitag 9. Mai 2025, 18:59
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
- Antworten: 227
- Zugriffe: 15667
Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?
Zusätzlich verweise ich nochmal auf die Preise für Sprit, z.B. 149,9 Cent; bei denen stört sich auch niemand daran, daß die Preise genauer angegeben sind als man zahlen könnte.
Das Thema passt zur deutschen Mentalität. Viele oder richtiger die meisten Deutschen sind Neuem gegenüber mißtrauisch ...
- Freitag 9. Mai 2025, 16:58
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
- Antworten: 227
- Zugriffe: 15667
Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?
Wird vielleicht eines Tages auch bei uns kommen. Die Mühe eines Volksentscheids ist mir das nicht wert.
Sind Sie der Meinung, dass eine Partei damit punkten könnte?
Da wird es keinen Volksentscheid geben. Die EU in Brüssel arbeitet daran. Dort wird an einer für die EU einheitliche Lösung mit ...
- Freitag 9. Mai 2025, 15:43
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
- Antworten: 227
- Zugriffe: 15667
Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?
Wir haben auch reichlich Kinder, die mit Bargeld zu kleinen Einkäufen geschickt werden und diese sogar gerne machen, weil meist eine kleine Belohnung dabei rausspringt.
Wenn ich beschließe, dass mir diesen Mittag eine Leberkässemmel oder ein paar Weißwürscht oder ein halbes Hähndl reichen, dann ...