Die Suche ergab 5354 Treffer

von X3Q
Dienstag 3. Juni 2025, 19:25
Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
Thema: ChatGPT - Wie kann uns die KI beruflich nutzen?
Antworten: 4
Zugriffe: 194

Re: ChatGPT - Wie kann uns die KI beruflich nutzen?

Zur Erstellung von Arbeitsblättern im Schulunterricht. Gerne für Mathe. Sollen die Aufgaben allerdings anspruchsvoller werden, muss ich selber Hand anlegen. Bei Bio musste ich bisher immer besonders aufpassen, dass da nicht richtiger Blödsinn auftaucht; wie z.B. dass Spinnen zu den Insekten gehören ...
von X3Q
Dienstag 3. Juni 2025, 18:57
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Leitwolf22 hat geschrieben: Dienstag 3. Juni 2025, 03:13 Wo soll man da anfangen? ...

https://greenhousedefect.com/fileadmin/ ... d/CKS8.png

...
Schätzchen, wer mit solchen Seiten um die Ecke kommt, ... :zzz:

--X
von X3Q
Montag 2. Juni 2025, 22:33
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

LOL. Sie haben es heute um 16:27 Uhr selber in einem Post verlink.

—X
von X3Q
Montag 2. Juni 2025, 22:20
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Guggst_Du hat geschrieben: Montag 2. Juni 2025, 22:18 Nun, offensichtlich nicht, sonst könnten Sie ja einfach Ihr „Zitat“ wiederholen, anstatt mich suchen zu lassen.
Ich habe das Hansen-Paper weiter oben zitiert … Ich kann nichts für Ihre Überforderung.

—X
von X3Q
Montag 2. Juni 2025, 22:15
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Guggst_Du hat geschrieben: Montag 2. Juni 2025, 22:14 Zitieren Sie doch einfach eine solche Berücksichtigung.
Habe ich.

—X
von X3Q
Montag 2. Juni 2025, 21:42
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Und Sie glauben also, dass solche Dinge bei der Datenverarbeitung nicht berücksichtigt werden?

—X
von X3Q
Montag 2. Juni 2025, 21:28
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Guggst_Du hat geschrieben: Montag 2. Juni 2025, 21:24 Warum sind die Städte dann ca. 5 Grad wärmer als das Umland? Oder haben Sie einen Beweis dagegen?
Entschuldigung, ich bin Physiker und kein CO2-Theologe.
Nein, ich habe keinen Beweis dagegen, dass Städte im Schnitt wärmer als ländliche Gebiete sind. Wer behauptet denn gegenteiliges?

—X
von X3Q
Montag 2. Juni 2025, 21:18
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

https://www.nature.com/articles/s43247-022-00539-x

„ Warming trends in cities are influenced both by large-scale climate processes and by local-scale urbanization . However, little is known about how surface warming trends of global cities differ from those characterized by weather observations in ...
von X3Q
Montag 2. Juni 2025, 21:11
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1029/1998GL900322

„ Using rural/urban land surface classifications derived from maps and satellite observed nighttime surface lights, global mean land surface air temperature time series were created using data from all weather observing stations ...
von X3Q
Montag 2. Juni 2025, 06:34
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Guggst_Du hat geschrieben: Sonntag 1. Juni 2025, 18:49 Warum liefern Sie nur Behauptungen ohne Zitate?
… können Sie z.B. hier nachlesen.

https://www.giss.nasa.gov/pubs/docs/200 ... 02300a.pdf

—X
von X3Q
Sonntag 1. Juni 2025, 18:02
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften


Schon so besoffen um halb 4!
Genau deshalb sollte ja der DWD die stadtnahen Messstationen ausklammern .
Das tut er aber nicht und deshalb wird behauptet, die Erde hätte sich seit der Industrialisierung erwärmt .
Was natürlich nachweislicher Blödsinn ist.

Sie wissen einfach nicht, wovon Sie da ...
von X3Q
Sonntag 1. Juni 2025, 13:55
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Guggst_Du hat geschrieben: Sonntag 1. Juni 2025, 13:39 ... 1940 und 1970 sogar abgekühlt hat.
Für diese Behauptung hätte ich jetzt gerne mal Daten oder Publikationen und kein Youtube-Video. Kriegen Sie das hin?

--X
von X3Q
Sonntag 1. Juni 2025, 13:30
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Guggst_Du hat geschrieben: Sonntag 1. Juni 2025, 13:27 Ich denke, Sie nehmen sich selbst nicht mehr so ernst!
Zuvor schrieben Sie:
Was hat ein Abkühlungs- oder Erwärmungstrend im städtischen Umland mit dem Urban Heat Island Effect zu tun?

--X
von X3Q
Sonntag 1. Juni 2025, 13:26
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Ebiker hat geschrieben: Sonntag 1. Juni 2025, 13:19 Und viele Meßstationen befinden sich in solchen Gebieten, deshalb sollten sie nicht berücksichtigt werden.
Sie haben überhaupt keine Ahnung ...

--X
von X3Q
Sonntag 1. Juni 2025, 13:13
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften


Dass es in den Städten nicht ca. 5 Grad wärmer als im Umland ist, können Sie belegen?
Google sagt:
https://climatekids.nasa.gov/heat-islands/

Scheinbar sind die schwer von Begriff. Also nochmal ... in Städten ist es im Durchschnitt um X°C wärmer als im Umland; einige sagen 4°C und andere sagen 7 ...
von X3Q
Sonntag 1. Juni 2025, 13:04
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften


Ihre Zusammenfassung klingt interessant.
Ich bezweifele das Kirchhoffsche Strahlungsgesetz nicht, aber wie könnte man sich die von Ihnen genannte
„ Strahlungskopplung “ physikalisch vorstellen?

Unglaublich ...

Strahlungskopplung bezeichnet den Energietransport durch elektromag. Strahlung ...
von X3Q
Sonntag 1. Juni 2025, 12:48
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften


...
Können Sie einen physikalischen Grund nennen, warum der CO2-bedingte Treibhauseffekt,
nur die Städte erwärmen sollte, aber das Umland abkühlen würde?

Schauen Sie sich einfach die veröffentlichten Daten zum Thema "Urban Heat Island Effect" an. Es gibt keinen Abkühlungstrend im Umland.

--X
von X3Q
Sonntag 1. Juni 2025, 12:42
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften


Da bin ich als Physiker aber jetzt auf Ihre „Erklärung“ gespannt.

Schauen Sie bei Raymond T. Pierrehumbert im Buch "Principles of Planetary Climate" Seite 165-169 nach; bei Google Books kann man es leider erst aber Seite 169 einsehen.

Oder in wenigen Worten zusammengefasst:

Nehmen man einen ...
von X3Q
Samstag 31. Mai 2025, 22:15
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Guggst_Du hat geschrieben: Samstag 31. Mai 2025, 22:04 Sorry, was hat der „2. Hauptsatz der Thermodynamik“ mit dem Kirchhoffschen Strahlungsgesetz zu tun?
Das Kirchhoffsche Strahlungsgesetz ist eine direkte Konsequenz des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik. Aber das werden Sie als Physiker besser erklären können als ein Hochstapler wie ich ...

--X
von X3Q
Samstag 31. Mai 2025, 22:11
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Guggst_Du hat geschrieben: Samstag 31. Mai 2025, 22:09 Schade, Sie wirkten hier noch eigentlich am Wenigsten als Hochstapler.
Ihnen kann man halt nichts vormachen.

--X
von X3Q
Samstag 31. Mai 2025, 22:03
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften


Somit können Sie Langweiler offensichtlich immer noch kein Argument dagegen nennen.
Welchen Grund könnte es geben, die erwärmten Städte in die Mittelwertberechnung mit einzubeziehen?
Glauben Sie, der Treibhauseffekt könnte zwischen Acker und Beton unterscheiden?

Ich erkenne an, dass ich Ihnen ...
von X3Q
Samstag 31. Mai 2025, 20:23
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Guggst_Du hat geschrieben: Samstag 31. Mai 2025, 20:12 Es geht um den Messfehler bei der Bestimmung der „mittleren“ Erdtemperatur.
Lesen Sie hier nicht mit?
Doch, ich lese hier mit und es ist alles andere als NEU. Diese ganze Diskussion um den "Urban Heat Island" ist eine Diskussion von vor 20 Jahren und langweilt mich.

--X
von X3Q
Samstag 31. Mai 2025, 20:17
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Guggst_Du hat geschrieben: Samstag 31. Mai 2025, 20:07 Wieso, sind Sie nicht in der Lage, zu zitieren?
Doch. Dennoch sind Sie für eine gewisse Eigenleistung selbst zuständig.

--X
von X3Q
Samstag 31. Mai 2025, 20:01
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Guggst_Du hat geschrieben: Samstag 31. Mai 2025, 20:00Hier:
Keine Ahnung was Sie meinen.

--X
von X3Q
Samstag 31. Mai 2025, 20:00
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Guggst_Du hat geschrieben: Samstag 31. Mai 2025, 19:11 Wo erwähnen die Schlaumeier in Ihrem „Klick“ die Strahlungskühlung?
Steht im Text ... lesen müssen Sie aber schon selbst.

--X
von X3Q
Samstag 31. Mai 2025, 19:54
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften


Aha, Sie sagen also, dass die Städte im Mittel 5 Grad wärmer als das Umland sind, würde keine Rolle spielen.
Können Sie dafür einen physikalischen Grund nennen?

Ob das Mittel in den Städten 5°C höher ist, weiß ich nicht. Der Urban Heat Effect ist aber bekannt und wird auch nicht bestritten ...
von X3Q
Samstag 31. Mai 2025, 19:00
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Guggst_Du hat geschrieben: Samstag 31. Mai 2025, 17:39 ...
Das haben Wüstenbewohner längst gemerkt.
Die wählen schwarze Kleidung, wenn sie sich länger in der Sonne aufhalten müssen.
Soviel zur Messfälschung durch die Betonerwärmung der Städte.
Na, da würde ich mich nochmal schlaumachen. Fangen Sie hier an: Klick ich!

--X
von X3Q
Samstag 31. Mai 2025, 18:51
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften


Nennen Sie einen sachlichen Grund, warum man die Städte bei der Mittelwertbildung nicht ausklammern sollte.
Oder meinen Sie die Physik hätte sich gegen Sie verschworen ?

Sie können die Städte gerne aus der Mittelwertberechnung heraus nehmen und es wird am Ergebnis, dass die Temperaturen steigen ...
von X3Q
Samstag 31. Mai 2025, 09:10
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Gesammelte Klimawissenschaften
Antworten: 7330
Zugriffe: 229164

Re: Gesammelte Klimawissenschaften

Guggst_Du hat geschrieben: Samstag 31. Mai 2025, 09:00 Ich bin nämlich Physiker und kann denken.
Durch ständige Wiederholung wird diese Behauptung auch nicht glaubwürdiger.

—X
von X3Q
Sonntag 11. Mai 2025, 19:30
Forum: 60. Fußball
Thema: Kurzmeldungen zum Fußball weltweit!
Antworten: 854
Zugriffe: 149018

Re: Kurzmeldungen zum Fußball weltweit!

Endlich wieder Nord-Derby :)

—X
von X3Q
Samstag 1. März 2025, 21:34
Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
Thema: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Antworten: 3635
Zugriffe: 67882

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)


Putin führt Krieg mit der Ukraine, nicht mit Europa.
Ein Waffenstillstand ist nicht das Ende, sondern bietet die Chance auf einen neuen Anfang.

Das ist doch Unsinn. Wer soll denn in den Wiederaufbau der Ukraine investieren, wenn er davon ausgehen muss, dass die Kampfhandlungen in wenigen Jahren ...
von X3Q
Dienstag 18. Februar 2025, 21:01
Forum: 82. Gender
Thema: Abtreibungsumfrage
Antworten: 12856
Zugriffe: 1202491

Re: Abtreibungsumfrage

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 12:03 Ist es zum Wohl des Kindes, dass es umgebracht wird?
Würde man alle ungewollten Kinder abtreiben, könnten wir mehr als die Hälfte der Gefängnisse schließen.

—X
von X3Q
Montag 17. Februar 2025, 09:58
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7197
Zugriffe: 175420

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Sollten sich die USA ernsthaft aus Europa zurückziehen (was ich nicht glaube), dann wird Deutschland Kernwaffen brauchen, um Ruzzland abschrecken zu können.

Es muss gar nicht zum Rückzug kommen. Alleine die atomare Teilhabe glaubhaft in Frage zu stellen, dürfte eine solche Diskussion schon ...
von X3Q
Montag 17. Februar 2025, 07:58
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7197
Zugriffe: 175420

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Vielleicht wird der Wiedereinstieg in die Atomwirtschaft schon bald von einer ganz anderen Seite befeuert. Nämlich dann, wenn in Europa die Diskussion um eine atomare Bewaffnung losgetreten wird.

--X
von X3Q
Mittwoch 29. Januar 2025, 09:59
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Antworten: 950
Zugriffe: 178123

Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7

Ja ... das wird nie alt

--X
von X3Q
Mittwoch 29. Januar 2025, 09:40
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Antworten: 950
Zugriffe: 178123

Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7

Könnt ihr den Impfverweigerer-Thread wieder öffnen?

https://politik-forum.eu/viewtopic.php?t=27185

--X
von X3Q
Dienstag 14. Januar 2025, 10:20
Forum: 60. Fußball
Thema: Kurzmeldungen zum Fußball weltweit!
Antworten: 854
Zugriffe: 149018

Re: Kurzmeldungen zum Fußball weltweit!

von X3Q
Samstag 16. November 2024, 15:25
Forum: 30. Nordamerika
Thema: US Präsidentschaftswahlen 2024
Antworten: 1276
Zugriffe: 33585

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024


Weshalb sollten wir die US Produkte für unsere Bürger durch Einfuhrzölle verteuern?
Meines Erachtens ist das nicht der richtige Weg.
Der Trump Zoll wird auf die EU Exporte in die USA aufgeschlagen und da dadurch ggfls weniger abgesetzt wird, müssen neue Märkte für den entstehenden Überschuss ...
von X3Q
Samstag 16. November 2024, 12:00
Forum: 22. Parteien
Thema: Die FDP
Antworten: 5305
Zugriffe: 92437

Re: Die FDP

Jetzt ergibt das Verhalten von Wissing für mich auch Sinn.

—X
von X3Q
Samstag 16. November 2024, 10:23
Forum: 22. Parteien
Thema: Die Zukunft der SPD
Antworten: 10301
Zugriffe: 357023

Re: Die Zukunft der SPD

Eiskalt hat geschrieben: Samstag 16. November 2024, 10:17 Naja laut Scholz hat ja die FDP schuld. ;)
Ist wohl eher ein Henne-Ei-Problem.
https://www.n-tv.de/politik/FDP-soll-Ko ... 66078.html

—X
von X3Q
Freitag 8. November 2024, 22:09
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Der "mündige" Bürger
Antworten: 464
Zugriffe: 15473

Re: Der "mündige" Bürger

Dark Angel hat geschrieben: Mittwoch 6. November 2024, 11:39 Ja, peinlich ist es tatsächlich und zwar die Gehirnakrobatik, die du und Tarkomed hier um das generische Maskulinum veranstaltet.
Das Licht wurde dir angeknipst. Den Weg zurück muss du allerdings selber gehen.

—X
von X3Q
Freitag 8. November 2024, 22:00
Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
Thema: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")
Antworten: 805
Zugriffe: 18756

Re: Koalition Rot-Grün-Gelb ("Ampel")

elmore hat geschrieben: Freitag 8. November 2024, 15:37 Also wenn ich die SPD und Scholz wäre, was der Herrgott aber verhüten möge, würde ich da mit dem Steinmeier was aushecken... ;)
Zum Glück bist du nur Einer von vielen Maulhelden im Internet. Du legst genau die Denke an den Tag, die du Steinmeier unterstellst. Sagt viel über dich aus.

—X
von X3Q
Dienstag 5. November 2024, 19:27
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Der "mündige" Bürger
Antworten: 464
Zugriffe: 15473

Re: Der "mündige" Bürger


Ach, tue ich das - ja?
Na dann erkläre doch mal, was DER Stuhl, DER Löffel, DER Baum sind, wenn nicht generische Maskulina?
Lass uns doch an deinem überragenden Wissen teilhaben!
Ich bin sehr gespannt!


Angel, es wird langsam etwas peinlich.

Ein generisches Maskulinum bezieht sich speziell auf ...
von X3Q
Dienstag 5. November 2024, 11:46
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Der "mündige" Bürger
Antworten: 464
Zugriffe: 15473

Re: Der "mündige" Bürger

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 5. November 2024, 09:32 https://de.m.wikipedia.org/wiki/Generisches_Maskulinum

Das generische Maskulinum ist keine Erfindung von Dark Angel.

Ich hoffe nur, die Indianer lesen hier mit und sind dir dankbar.
Tako bezweifelt nicht die Existenz des gen. Maskulinums, sondern die dafür vorgebrachten Beispiele ...

--X
von X3Q
Montag 4. November 2024, 15:18
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Antworten: 2527
Zugriffe: 45050

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

relativ hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 14:30 Welchen üblen background hat nochmal der Jäger?
Der schießt Bambi tot undtriggert Veganer, Tierschützer und Woke.

--X
von X3Q
Donnerstag 31. Oktober 2024, 14:43
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Der "mündige" Bürger
Antworten: 464
Zugriffe: 15473

Re: Der "mündige" Bürger

schokoschendrezki hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2024, 15:55 Ich verstehe einfach nicht, warum soviele Menschen es nicht verstehen, dass wir in einem Verfasssungsstaat und nicht in einer "Kulturgemeinschaft" leben. ...
Schon einmal darüber nachgedacht, dass der "Fehler" bei dir liegen könnte?

--X
von X3Q
Dienstag 29. Oktober 2024, 14:36
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Der "mündige" Bürger
Antworten: 464
Zugriffe: 15473

Re: Der "mündige" Bürger

schokoschendrezki hat geschrieben: Dienstag 29. Oktober 2024, 12:41 Das eine Recht für die einen und das andere für die anderen?
"So what?", möchte man da fragen. Wir haben doch jetzt schon gesetzliche Regelungen, die nur für bestimmte Bevölkerungsgruppen gelten ... Beamtenrecht, etc.

--X
von X3Q
Dienstag 15. Oktober 2024, 10:01
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: "Kräfte" in der Physik
Antworten: 16
Zugriffe: 1030

"Kräfte" in der Physik

Ich habe da mal eine "theoretische" Frage zum Thema Kraft, wobei ich von folgender Definition ausgehe:

"Die Kraft gibt an, wie stark zwei Körper aufeinander einwirken. Die Kraft ist eine Wechselwirkungsgröße und eine gerichtete (vektorielle) Größe. Die Wirkung ist abhängig von ihrem Betrag, von ...
von X3Q
Dienstag 15. Oktober 2024, 07:06
Forum: 81. Religion
Thema: WER ist GOTT ?
Antworten: 225
Zugriffe: 6592

Re: WER ist GOTT ?

Sprach der Attentäter und flog mit dem Flugzeug ins Gebäude …

—X
von X3Q
Donnerstag 10. Oktober 2024, 14:35
Forum: 81. Religion
Thema: WER ist GOTT ?
Antworten: 225
Zugriffe: 6592

Re: WER ist GOTT ?


Der Urknall kommt von nichts ?

Ok, jetzt kann ich es ja sagen. Also, ich bin damals, muss so vor 14 Milliarden Jahren gewesen sein, aus der Kneipe gepurzelt. Ich war ziemlich voll, weshalb meine Erinnerungen recht lückenhaft sind. Ich weiß aber noch, wie ich kurz vorher einen Furz habe fahren ...