Die Suche ergab 3493 Treffer

von Emin
Heute, 14:47
Forum: 30. Nordamerika
Thema: Elon Musks Amerika-Partei
Antworten: 44
Zugriffe: 598

Re: Elon Musks Amerika-Partei


Eben. Durch das Mehrheitswahlrecht ist das nahezu vollständig zementiert. Die Frage ist nur, wem eine neue Partei Stimmen streitig macht.


So zementiert ist es nicht. Man muss "nur" ca. die Hälfte der Wähler einer Partei auf seine Seite bringen, was "nur" ca. 15% der Gesamtbevölkerung ist. Da ...
von Emin
Gestern, 23:30
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Fakt ist: AKTUELL will KEINER ohne massive Subventionen Atomkraftwerke bauen, weil einfach zu teuer.


Es werden aktuell weltweit ca. 70 Reaktoren aktuell gebaut und deine Aussage zu Subventionen ist einfach erfunden.

Aber was will man schon von jemandem erwarten, der glaubt als einziger auf ...
von Emin
Samstag 5. Juli 2025, 12:58
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Windräder
Antworten: 684
Zugriffe: 31666

Re: Windräder

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 22:11 Mal sehen, wann die Rotchinesen das kopieren und als billige Massenware verkaufen.
China hat in allen Schlüsseltechnologien Vorsprung oder ist gleichauf mit dem Westen. Viele Leute im Westen haben ein Problem damit zu akzeptieren, dass nicht mehr 1995 ist.
von Emin
Freitag 4. Juli 2025, 11:09
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Schnitter hat geschrieben: Freitag 4. Juli 2025, 11:06 Ist die Argumentationsnot der EE Gegner jetzt schon so groß dass Kohleverstromung als günstig und fortschrittlich verkauft werden soll ?

Na dann Mahlzeit :D
Natürlich ist Kohlestrom billig, wenn man die Folgeschäden nicht berücksichtigt, die vielen Ländern offensichtlich egal sind.
von Emin
Freitag 4. Juli 2025, 11:04
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Wo nimmst du diese Erkenntnis her?
Auf Statista sehe ich nur Werte bis 2024, und die zeigen ein sehr schönes Plateau in den letzten Jahren - trotz stark steigendem Strombedarf.
Demnach müsste der Anteil an Kohle- und Atomstrom weltweit rückläufig sein.

Über 90 Prozent der im letzten Jahr ...
von Emin
Freitag 4. Juli 2025, 10:57
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Na ja. Kohle ist wirklich viel weniger geworden und wird in Zukunft noch weniger werden.


In erster Linie, weil der Verbrauch gesunken ist durch Deindustrialisierung. Würde man den gleichen Stromverbrauch wie 2007 haben, dann müsste man so viel mehr Kohle verbrennen, dass man in dieser Hinsicht ...
von Emin
Donnerstag 3. Juli 2025, 16:06
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Autofreie Innenstädte: Fluch oder Segen?
Antworten: 617
Zugriffe: 45909

Re: Autofreie Innenstädte: Fluch oder Segen?


Was seit langem bekannt ist, kennen hier einige User wohl noch nicht:

Kurzzusammenfassung:
Oft erzeugen mehr Straßen deutliche Verschlechterungen für alle (Umgebung und Verkehrsteilnehmer).

https://www.spiegel.de/auto/verkehr-studie-aus-den-usa-breitere-strassen-helfen-nicht-gegen-stau-a ...
von Emin
Dienstag 1. Juli 2025, 15:16
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Was in sofern kein Problem ist, da WKA (ebenso wie PV) keinen radioaktiven Müll verursachen und auch locker mehr als das dreifache an Nennleistung je € zu haben ist, als bei AKW. ;)

Zum Vergleich:
Hinkley Point C kostet nach vorläufigen Schätzungen rund 55.000.000.000€ für eine Nennleistung von ...
von Emin
Dienstag 1. Juli 2025, 12:31
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Schönes Beispiel für falsche Grundannahmen, die das Ergebnis pro AKW verzerren.
Dabei hatte ich die Daten sogar verlinkt.

Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme Isar 2: 334.410 GWh
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Isar
;)

Dem entsprechend:
334.410GWh / 35Jahre / 1,41GWe = ca. 77 ...
von Emin
Dienstag 1. Juli 2025, 12:12
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Kamikaze hat geschrieben: Dienstag 1. Juli 2025, 11:53 Also wir halten fest: Sogar beim Rekordreaktor Isar2 war der Kapazitätsfaktor bei nur ca. 77%. :thumbup:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Isar

"Deutsche Spitzentechnologie" aus den 1970ern, an der man sich 2025 noch aufgeilt. Respekt. :|
400/(8760*1410*35)= ca. 93%
von Emin
Dienstag 1. Juli 2025, 11:43
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Der Kern meines Beitrags hat nicht einseitig Pro- oder Contra Atomkraft STellung bezogen - sondern klargestellt, dass genAI keine gute Quelle für solche Fragestellungen ist, wenn man nicht begreift, dass genAI ein Werkzeug ist, was man sowohl als Befürworter wie als Gegner einer beliebigen Sache ...
von Emin
Dienstag 1. Juli 2025, 11:30
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren



Übrigens liegt der Kapazitätsfaktor von AKW nicht etwa bei 90%, wie du und einzelne andere User hier das so gerne postulieren, sondern realistisch eher bei ca. 50%. ;)
Hier ist die Liste der französischen Anlagen - die meisten davon haben sowohl die eingespeiste Energie, als auch die Nennleistung ...
von Emin
Dienstag 1. Juli 2025, 11:23
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Warum sollte man eine Rechnung relativieren wollen, die so umfänglich auf völlig realitätsfremden Annahmen basiert?
Bau du ruhig weiter dein Wolkenkukucksheim - da darfst du dann alleine drin spielen. :)

Währenddessen:
Der französische Wetterdienst warnt vor extremer und außergewöhnlicher Hitze ...
von Emin
Dienstag 1. Juli 2025, 08:46
Forum: 30. Nordamerika
Thema: Donald Trump als Präsident und Person
Antworten: 5140
Zugriffe: 282663

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Eierkuchen hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 21:49 Weshalb?
Weil sie treuer sind, siehe Unterstützung für den Irakkrieg, und sie kaufen auch mehr amerikanische Waffen, während Westeuropa lieber die eigenen kauft.
Das war so bis 19.01.25. Ich denke nicht, dass diese Sicht noch Bestand hat.
Das denke ich allerdings schon.
von Emin
Dienstag 1. Juli 2025, 00:31
Forum: 32. Asien – Fernost
Thema: Wird China Taiwan angreifen?
Antworten: 861
Zugriffe: 33110

Re: Wird China Taiwan angreifen?


Das ist richtig, aber dass die Frage nicht so sehr auf der Tagesordnung steht hat nicht nur außenpolitische, sondern auch innenpolitische Gründe. Die Frage, die sich ein Politiker stellt, ist auch immer, ob sich mit einer bestimmten Position nicht nur absolut, sondern vor allen Dingen entlang der ...
von Emin
Dienstag 1. Juli 2025, 00:12
Forum: 32. Asien – Fernost
Thema: Wird China Taiwan angreifen?
Antworten: 861
Zugriffe: 33110

Re: Wird China Taiwan angreifen?


In ihren Verfassungen erheben beide Länder Anspruch auf das gesamte Land, das sie als ihr Staatsgebiet betrachten. Es mag für den ein- oder anderen überraschend klingen, aber Völkerrecht funktioniert so. Man kann Staaten anerkennen, auch wenn man nicht alle ihre Gebietsansprüche teilt und das ist ...
von Emin
Montag 30. Juni 2025, 23:53
Forum: 32. Asien – Fernost
Thema: Wird China Taiwan angreifen?
Antworten: 861
Zugriffe: 33110

Re: Wird China Taiwan angreifen?


Weil das ja genau die Analogie zu dem Beispiel war, das du gegeben hattest. Danach müsste die Ukraine sich erst einmal von den durch Russland eroberten Republiken unabhängig erklären, um von der Gemeinschaft überhaupt noch anerkannt zu werden. Denn das ist ja passiert. Die Republik China war ...
von Emin
Montag 30. Juni 2025, 22:23
Forum: 32. Asien – Fernost
Thema: Wird China Taiwan angreifen?
Antworten: 861
Zugriffe: 33110

Re: Wird China Taiwan angreifen?


Nicht Souveränität mit Unabhängigkeit verwechseln. Dass Taiwan seine Unabhängigkeit nicht erklärt, bedeutet ja nicht, dass sie damit proklamieren, Teil Chinas zu sein, oder keine Souveränität über ihr Territorium zu haben, sondern umgekehrt erkennen sie die Herrschaft der Kommunisten über die ...
von Emin
Montag 30. Juni 2025, 17:49
Forum: 30. Nordamerika
Thema: Donald Trump als Präsident und Person
Antworten: 5140
Zugriffe: 282663

Re: Donald Trump als Präsident und Person


Was heißt "nicht mehr"?

In der 80ern hätte die Bundeswehr bei der Verteidigung der NATO-Ostflanke gegen einen konventionellen Angriff des Warschauer Paktes aufgrund zigtausender Leopard-Kampfpanzer und hunderten F-4/Tornado Jagdbombern + der Truppenstärke von knapp 500 Tsd. Soldaten als stärkste ...
von Emin
Montag 30. Juni 2025, 15:49
Forum: 32. Asien – Fernost
Thema: Wird China Taiwan angreifen?
Antworten: 861
Zugriffe: 33110

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Schwarz und Rot hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 14:03 Taiwan wird ja als "souveräner Staat" von den meisten Staaten nicht anerkannt. Nicht mal offiziell von den USA.
Es gibt nichts anzuerkennen, weil Taiwan nie seine Souveränität erklärt hat.
von Emin
Montag 30. Juni 2025, 11:03
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Na ja, mal ehrlich.
Wer bezahlt Sie für diesen Unfug den Sie hier derzeit verbreiten?
Ich glaube Ihnen kein Wort.
Nebenbei könnte Sie ein Gutachten UMM25 jederzeit widerlegen.
Ein weiteres Gutachten unter der Nummer 412/ 718 BMW belegt explizit,
das Atomkraft volkswirtschaftlich keinen Sinn macht ...
von Emin
Sonntag 29. Juni 2025, 21:17
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Meine Güte,

die Kernkraft hilft uns doch heute nicht mehr weiter.

Aktuell produzieren AKWs weltweit etwa das 7-fache des deutschen Strombedarfs CO2-arm, und weil die meisten Reaktoren noch gut in Schuss sind, werden sie das auch noch für Jahrzehnte tun können.


Die Folgen von Unfällen sind ...
von Emin
Sonntag 29. Juni 2025, 20:19
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Mmmhmmm...
Glaube da hast du dich "etwas" verrechnet.

Mal als Beispiel das Kernkraftwerk Greifswald/Lubmin:

Der Betreiber geht davon aus, dass der Rückbau des stillgelegten Kernkraftwerkes in Lubmin bis zu zehn Milliarden Euro kosten wird.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern ...
von Emin
Sonntag 29. Juni 2025, 15:08
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Wenn man die Arbeitsweise von Tools wie chatGPT versteht, ist auch klar, wie solche Berechnungen zustande kommen. Das macht es allerdings nicht besser und auch nicht richtig. Die zugrunde liegenden Quellen sind teilweise veraltet, und bei den Kosten für die Kernenergie sind wie üblich weder die ...
von Emin
Samstag 14. Juni 2025, 11:22
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Kölner1302 hat geschrieben: Freitag 13. Juni 2025, 17:26 Wer will Kernkraftwerke 100 Jahre laufen lassen?
In Europa werden die AKWs so gut gewartet, dass sie quasi ständig erneuert werden. Das einzige, was nicht erneuert werden kann, ist die Reaktorhülle. Die hält aber locker über 100 Jahre.
von Emin
Samstag 14. Juni 2025, 11:15
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Also manchmal, wirklich, frage ich mich wirklich ...

Die Betriebskosten sind keineswegs weniger relevant als die Baukosten. Spätestens als Macron auf Mini-Reaktoren, SMRs, Small Modular Reactors setzte, war mir klar, dass hier einfach ein nationales, politisches, ideologisches Projekt gerettet ...
von Emin
Samstag 14. Juni 2025, 10:08
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Na ja, der Stromarbeitspreis ist ja nicht das Problem. Rund ein drittel meiner Stromkosten sind Nebenkosten wie Netzentgelte, Konzessionsabgabe, usw.
Und wir haben ohne Atomkraft ein hohes Maß an Versorgungssicherheit.
Wir werden die Grundlastfähigkeit weiter ausbauen müssen, allerdings nutzen AKW ...
von Emin
Freitag 13. Juni 2025, 14:48
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Meinetwegen. Oder eher: Nee, das glaub ich nicht. Wäre Nordkorea finanziell und wirtschatlich in der Lage gewesen, hätten sie dieses KKW-Projekt garantiert durchgezogen. Sie würden auch einen Nordkoreaner als ersten Menschen auf dem Mars landen lassen, wenn sie dazu technologisch und finanziell in ...
von Emin
Freitag 13. Juni 2025, 10:26
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Das finanzielle Desaster des nordkoeranischen KKW-Projekts Kumho hat idiotischerweise vor allem Südkorea betroffen. Wie blödsinnig das alles ist! Dabei ist die gesamte koreanische Halbinsel hervorragend geeignet, regenerative Energien zu erzeugen. Man könnte sagen: Sag mal: Wollt ihr kein Geld ...
von Emin
Freitag 13. Juni 2025, 10:19
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Kamikaze hat geschrieben: Freitag 13. Juni 2025, 06:56 Naja - ohne die Windräder ist der Wald in spätestens zehn Jahren sowieso vollständig tot.
Was ist das denn schon wieder für eine absolut absurde Aussage :rofl:
von Emin
Donnerstag 12. Juni 2025, 09:05
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Tut es nicht. Hat es aber versucht. Deshalb schrieb ich ja: SIe haben sich finanziell übernommen.

Im übrigen: Auch der Kapitalmarkt bezieht seine Kapitalgebungsfähigkeit aus den Gewinnen unter anderem aus konventionell arbeitenden Unternehmen. Deshalb auch ist die "Klimaneutralität" von ...
von Emin
Donnerstag 12. Juni 2025, 09:01
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

[quote=schokoschendrezki post_id=5617531 time=1749679777 user_id=1823]
Wer weiß wer weiß. Vielleicht hat auch nur mein Hintern Zugang zum Internet.

Glaubst Du im Ernst, dass die Verstaatlichung von EDF keinerlei Auswirkung auf das Rating des Unternehmens auf dem Kapitalmarkt hat?

Klar. Erwartbar ...
von Emin
Mittwoch 11. Juni 2025, 23:41
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Ja. Zum Beispiel, dass Nordkorea unbedingt zum Club der KKW-Betreiber gehören muss. Nordkorea wie z.B. auch Belarus sind Beispiele dafür, dass "Kernkraft" eine politische Ideologie ist. Freilich hat man sich in Nordkorea finanziell völlig überschätzt dabei. Aber Kernkraft sollte sein. Koste es ...
von Emin
Mittwoch 11. Juni 2025, 23:39
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


"Alle andere Unternehmen" stellen ihre Kreditwürdigkeit im Kapitalmarkt durch ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis. EDF dadurch, dass sie ein Staatsunternehmen ist. Und dass damit der Staat alles zahlt, was zu zahlen ist. Ich würde als Kreditgeber auch auf EDF setzen. Risiko gleich Null.


EDF ...
von Emin
Mittwoch 11. Juni 2025, 23:04
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Du musst dabei bedenken, dass die immensen Kosten für Kernkraft letztendlich erwirtschaftet werden müssen. Auch wenn der Staat das Geld einfach drucken kann. Oder durch Finanzmechanismen verschlleiern kann. Und diese Erwirtschaftung hinterlässt ihre Treibhausgasspur. Garantiert!

EDF bekommt sein ...
von Emin
Mittwoch 11. Juni 2025, 22:49
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


EDF hat seine Schulden von irgendwie 60 Milliarden auf 50 Milliarden reduziert. Macht 10 Milliarden wieder zurück an den Staat. Das ist aber kein Gewinn sondern eine Schuldenreduzierung. Warum überhaupt wurde EDF verstaatlicht?

Stand 18.01.25, Focus: "Frankreichs Milliarden-AKW-Fiasko zeigt, wie ...
von Emin
Mittwoch 11. Juni 2025, 22:48
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


EDF hat seine Schulden von irgendwie 60 Milliarden auf 50 Milliarden reduziert. Macht 10 Milliarden wieder zurück an den Staat. Das ist aber kein Gewinn sondern eine Schuldenreduzierung. Warum überhaupt wurde EDF verstaatlicht?

Stand 18.01.25, Focus: "Frankreichs Milliarden-AKW-Fiasko zeigt, wie ...
von Emin
Mittwoch 11. Juni 2025, 11:47
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Ohne Staatsknete gäbe es keine Gewinne bei EDF. Es hat schon seinen Grund warum EDF verstaatlicht wurde. Auch mit dem EPR kann man kein Geld auf dem freien Markt verdienen. Deshalb gibt es ja für Hinckley Point garantierte Festpreise für den Strom. Diese Preise liegen deutlich über den Preisen die ...
von Emin
Dienstag 10. Juni 2025, 11:20
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Völlig richtig. :thumbup:
Wetten, dass mindestens ein User es trotzdem leugnet?


Wie immer bist du schlecht informiert. Die Zahlen von der Heinrich-Böll-Stiftung kommen von einer Studie von Lazard. Die Studie hat offensichtlich die Agenda Gas besonders gut dastehen zu lassen. Da Lazard eine ...
von Emin
Sonntag 8. Juni 2025, 20:59
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Das ist völlig richtig. Deshalb ist es ja auch so unsinnig, weiter an Kernkraft hängen zu bleiben

https://www.boell.de/de/2025/02/17/atomstrom-ist-teuer-und-keine-loesung

Die Befürworter vergessen, beachten nicht oder leugnen ganz einfach die immensen Mengen an Staatsknete, letztendlich an ...
von Emin
Sonntag 8. Juni 2025, 18:20
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Ein Mini-Versuchsreaktor. Soweit waren wir in Deutschland und den USA schon vor 60 Jahren. In Hamm-Uentrop lief auch schon ein kommerzieller Thorium-Reaktor.
Scheint wohl nicht soooooooo einfach zu sein.


Das erste Elektroauto ist 1881 gefahren. Da es damals nicht wirklich geklappt hat, werden ...
von Emin
Samstag 7. Juni 2025, 12:13
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Wasserstoffpeaker sind nur unwesentlich teurer als ganz "normale" Gaskraftwerke. Materialthema wegen hoher Verbrennungstemperaturen.

Speicher und Elektrolyzer werden immer günstiger.

Hast du eine Vergleichsrechnung mit der du deine Aussage belegen kannst ?


Klar.

Ziel der Anlage ...
von Emin
Samstag 7. Juni 2025, 08:44
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Stromversorgung
Antworten: 327
Zugriffe: 12128

Re: Stromversorgung


Gut zu wissen, dass du das EEG kennst.
Dann erkennst du darin auch, dass die aktuellen Vergütungssätze deutlich unterhalb dessen sind, was für deinen geliebten Atomstroms fällig wird.
Außerdem erkennst du dann, dass aktuell fast alle Großanlagen (>1MWp) ohne EEG-Vergütung in der Direktvermarktung ...
von Emin
Freitag 6. Juni 2025, 13:20
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Aber halt völlig unwirtschaftlich. Endlagerproblem gratis on top.



Technische Begründung ?


Die Begründung ist nicht technisch, sondern wirtschaftlich. Es ist nicht möglich eine moderne Wirtschaft zu so hohen Energiekosten aufrechtzuerhalten. Das ist ungefähr so, wie eine Stadt auf dem Mars ...
von Emin
Freitag 6. Juni 2025, 13:18
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Die meisten. Sonst würden die Länder ohne AKWs (deutliche Mehrheit) die Klimaneutralität logischerweise nicht erreichen.

Biomasse und Wasserkraft machen in Summe in Deutschland übrigens fast so viel aus wie Solarstrom.

Von "nahezu einzigen" kann also überhaupt nicht die Rede sein.


Ganz genau ...
von Emin
Freitag 6. Juni 2025, 13:15
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Die meisten Pharaonen Gräber wurden innerhalb von hundert Jahren geplündert.

Na dann kann ja nichts mehr schief gehen :D


Das stimmt nicht. Selbst mit modernen Methoden hat man einen großen Teil der Pharaonengräber nicht mal gefunden. Und das, obwohl dort Goldschätze liegen. Von den Gräbern ...
von Emin
Freitag 6. Juni 2025, 11:23
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Stromversorgung
Antworten: 327
Zugriffe: 12128

Re: Stromversorgung

Kamikaze hat geschrieben: Freitag 6. Juni 2025, 11:08 Kommt noch was von dir außer dreiste Lügen? :rolleyes:
???

https://www.bundestag.de/presse/hib/kur ... en-1039794
von Emin
Freitag 6. Juni 2025, 11:21
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Und in Grabkammern, die zu einem erheblichen Teil von Grabräubern ausgeräumt wurden, möchtest du jetzt Atommüll sicher lagern? Ich weiß ja nicht...


Das nennt man einen Strohmann. Du hast gesagt, es sei nicht möglich etwas für Jahrtausende sicher aufzubewahren. Wenn es die alten Ägypter ...
von Emin
Freitag 6. Juni 2025, 11:16
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Mittelfristig fast alle.
Betrachte einfach die Ausbaustatistiken weltweit. ;)

Achso, man extrapoliert gegenwärtige Wachstumsquoten einfach in die Zukunft. Deswegen leben wir heute auch von 100% Atomstrom, denn bei den Wachstumsquoten der 70er und 80er (ca. Verzehnfachung alle zehn Jahre) hätten ...
von Emin
Freitag 6. Juni 2025, 10:54
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Antworten: 7259
Zugriffe: 178141

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren


Gar nichts. Und deswegen machen wir diesen Stumpfsinn auch nicht mit.

Nur mal Info:

Ausbau EE weltweit 2024: 585 GW

Ausbau AKW weltweit 2024: 4 GW

So viel zum beliebten "Argument": "Jaja, alle dumm außer uns" ;)


Wie viele Länder setzen denn auf Wetterstrom als nahezu einzige Energiequelle ...