Naturereignisse sind bekannterweise recht unnachsichtig bei menschlichen Einigungen.Bielefeld09 hat geschrieben: ↑Heute, 04:50 Wir alle wollen das nicht erleben. Können wir uns darauf einigen?

Naturereignisse sind bekannterweise recht unnachsichtig bei menschlichen Einigungen.Bielefeld09 hat geschrieben: ↑Heute, 04:50 Wir alle wollen das nicht erleben. Können wir uns darauf einigen?
Und damit beschneidest du allen das Recht.
Also doch gerichtliche Überprüfungen.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Gestern, 13:54 Die Gültigkeit nicht anerkennen.
Die können gerne Suren wälzen. Anerkannt wird nur das bürgerliche Recht.
Wie würdest du dies denn kontrollieren wollen? Schiedssprüche doch vor Gericht?Liegestuhl hat geschrieben: ↑Gestern, 13:21 Nein, nur die sich auf religiöse Rechte beziehen. So ein *** hat in einer modernen Rechtssprechung nichts zu suchen.
Beantworte doch meine Frage: Möchtest du sämtliche Möglichkeiten außergerichtlicher Einigungen abschaffen?Liegestuhl hat geschrieben: ↑Gestern, 13:15 Und dafür würde das bürgerliche deutsche Recht auch ausreichen. Warum willst du mit aller Gewalt ein religiöses Recht hier zur Anwendung bringen? Überall raus, wo man es rausnehmen kann!
Die Anwendung findet nur im Rahmen zivilrechtlicher außergerichtlicher Sachen statt. Wie bei einer Mediation. Willst du diese auch verbieten? Keine Außergerichtlichen Vergleiche mehr?Liegestuhl hat geschrieben: ↑Gestern, 13:08 Die Anwendung eines religiösen Rechtes. Staat und Religion gehören getrennt.
Genau, deswegen frag ich mich immer noch, wo dein Problem ist.
Und du weißt also, das es Islamisten sind.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 21:27 Und diese Islamisten sind immer noch unter uns.
Wenn dann war es eine Vermischung Religiösität und Volksgruppen.Sungawakan hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 20:54 Genau. Aber der Terror in Nordirland war weniger religiös als der unterschiedlicher sozialer Klassen.
Genau deswegen gibt es bekannte Beschränkungen bei privaten Vereinbarungen welche unter anderem durch den Link bereits klargestellt sind.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 19:09 Weil islamistisch geprägte Gesellschaften dafür bekannt sind, dass Frauen alles freiwillig und ganz ohne Zwang machen.![]()
Wow, sie haben was gemacht und es ist nicht erlaubt. Ende.Ebiker hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 19:00 Ist er doch, nach Kiel jetzt die Charite
https://www.t-online.de/nachrichten/pa ... lgen.html
Doch, wenn es so kommen sollte, dürfte die Union durchaus Stimmzuwachs bekommen.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 19:09 Meinetwegen.
Aber in 4 oder 5 Jahren schaut es vermutlich auch nicht sehr viel anders aus.
Nie, glaubst du, du bist der einzig schlaue Kopf? Die Herren von der Union würden das schon so hinziehen......Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 18:32 Wenn die richtig Gas geben könnte es innerhalb von 2 Jahren vielleicht klappen?
Es ist doch das gleiche Recht. Was interessiert dich eine Vereinbarung eines Mediators bei einer Firmenangelegenheit?Liegestuhl hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 15:44 Nein. Wenn alle nach dem gleichen Recht behandelt werden, ist das im Interesse aller.
Alles andere öffnet das Tor für Benachteiligung und Diskriminierung.
Das ist aber keine Physik, sondern Recht. Wenn sich Menschen auf einer Grundlage außerhalb Gerichte einigen sollte doch im Interesse aller sein.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 15:26 Wenn du unterschiedliche Grundlagen hast, kommst du auch zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Wie kommst du denn auf diesen Gedanken?Ilikekebap hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 14:52 Und ich finde es traurig, wenn der SPD 2025 anscheinend keine andere Daseinsberechtigung mehr einfällt oder man sich intern so uneins ist, dass "gegen Nazis" als letztes einendes Band und Gassenhauer nach außen hin herhalten muss.
Es bestehen auch keine unterschiedlichen Rechtssysteme. Immer noch nicht.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 13:19 Wenn vor dem Gesetz alle gleich sind, dürften keine unterschiedlichen Rechtssysteme bestehen. Auch nicht zivilrechtlich. Die schließen nämlich eine Gleichheit vor dem Gesetz aus.
Weiß ich nicht, ist kein Grundsatzurteil.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 12:13 Der Kotau unseres Staates vor dem islamischen Recht schon.
Es würde das Problem nur Verschieben ( zeitlich ), da geh ich mit.Kritikaster hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 12:04 Wohl richtig: Sollten sich die deutschen Sozialdemokraten in der Migrationsfrage ihre dänischen Genossen NICHT zum Vorbild nehmen, dürfte selbst im Erfolgsfall ein Verbotsverfahren praktisch wirkungslos bleiben.
Ich bin kein Jurist. Die haben das entschieden. Hat aber weniger mit Islamismus zu tun.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 10:59 Kollidiert halt mit 172 StGB i. V. Art. 3 GG. Da beißt die Maus keinen Faden ab.